Vorschau Hockenheim I
29. April 2015 Zurück zur Artikelübersicht »

In wenigen Tagen findet für Fabian Schiller, Förderpilot der Deutschen Post Speed Academy das zweite Formel 3 Rennwochenende der Saison 2015 statt. Im Rahmen des DTM Saisonauftaktes in Hockenheim wird er das erste von insgesamt drei „Heimrennen“ (2x Hockenheim, 1x Nürburgring) bestreiten und blickt dementsprechend erwartungsvoll auf diesen Event.

Mit der Erfahrung aus Silverstone, sich vom Speed her durchaus in den Top 10 dieser überaus stark besetzten Meisterschaft platzieren zu können, reist Fabian Schiller an diesem Wochenende (30. April bis 03. Mai) mit gestärktem Selbstvertrauen nach Hockenheim. Dabei freut er sich sowohl auf sein erstes Formel 3 Rennen auf deutschem Boden, als auch auf viele Freunde und Partner, die nun schon früh in der Saison die Möglichkeit haben, Fabian live vor Ort zu besuchen und zu unterstützen.

„Der Hockenheimring liegt nicht allzu weit von meinem Wohnort Troisdorf entfernt und ich kenne ihn gut. Ich bin dort bereits zwei Mal im ADAC Formel Masters gestartet und mag das Layout sehr. Auch wenn es eine neue Erfahrung für mich sein wird die Strecke mit einem so Downforce-starken Fahrzeug wie meinem Formel 3 Wagen unter die Räder zu nehmen, wird mir meine Erfahrung aus der Vergangenheit sicherlich weiterhelfen schnell meinen Rhythmus zu finden“.

Rennstrecke Hockenheim

Streckenlänge 4,574 km
Rundenrekord F3 EM Lucas Auer, 1.32,401 Min. (2014)
Pole Positions 2014

Lucas Auer1.32,387 Min.
Max Verstappen1.32,014 Min
Max Verstappen1.32,185 Min.

Sieger

2013 Marciello/Marciello/Rosenqvist
2014 Auer/Ocon/Verstappen

Rennformat & Zeitplan

Während üblicherweise alle Rennwochenenden der FIA Formel-3-Europameisterschaft einem über die Saison hinweg standardisierten Zeitplan folgen, bildet der kommende Event in Hockenheim die einzige Ausnahme. Anders als üblich erstreckt sich die Veranstaltung über vier statt drei Tage, um als zusätzlichen Anreiz für die Zuschauer vor Ort die FIA Rallye Cross Weltmeisterschaft zu inkludieren. 

Für die Formel 3 finden somit bereits am Donnerstag die beiden aufeinander folgenden Freien Trainings von je 40 Minuten Länge sowie das Qualifying 1 statt. Am Freitag folgen dann das Qualifying 2 sowie das erste von drei Rennen. Auch dieses Mal haben die Qualifyings eine Dauer von je 20 Minuten – das Ergebnis aus Qualifying 1 legt die Startaufstellung für Rennen 1 fest während im Qualifying 2 sowohl die schnellsten, als auch die zweitschnellsten Zeiten eines jeden Fahrers herangezogen und so die Startaufstellungen für die Rennen 2 und 3 bestimmt werden. 

Am Samstag findet Rennen 2 statt, danach stehen für die Fahrer Teammeetings mit den Ingenieuren, sowie Pressetermine und Autogrammstunden an. Das Rennen 3 beendet dann das Rennwochenende am Sonntag. Die Renndistanz eines jeden Rennens beträgt rund 100 Kilometer und ein Maximum von 35 Minuten. 

Meisterschaftspunkte werden analog des Formel 1 Punktesystems vergeben: 

P1 = 25, P2 = 18, P3 = 15, P3 = 12, P4 = 10, P5 = 8, P6 = 6, P7 = 4, P8 = 2, P10 = 1.

Donnerstag 30.04.2015 Freies Training 1&2 12:00h – 13:25h
Donnerstag 30.04.2015 Zeittraining 1 16:25h – 16:45h
Freitag 01.05.2015 Zeittraining 2 09:00h – 09:20h
Freitag 01.05.2015 Rennen 1 13:10h – 13:45h
Samstag 02.05.2015 Rennen 2 11:05h – 11:45h
Sonntag 03.05.2015 Rennen 3 17:40h – 18:

*alle Zeiten sind lokale Zeiten

Fabian Schiller folgen

Alle aktuellen Informationen für Fabian Schiller finden Sie jederzeit auf www.fabian-schiller.com.

Darüber hinaus hält Fabian seine Fans tagesaktuell über seine offizielle Facebook Seite Fabian Schiller Official auf dem aktuellen Stand.

Alle Trainings und Rennen können über die offizielle Website der FIA Formel-3-Europameisterschaft www.fiaf3europe.com per Livetiming verfolgt werden. Darüber hinaus steht dort auch ein Livestream aller Rennen kostenfrei zur Verfügung.

TV-Zeiten Deutschland:

n-tv & F3 Livestream Freitag 01.05.2015 13:05h Rennen 1
n-tv & F3 Livestream Samstag 02.05.2015 11:00h Rennen 2
F3 Livestream Sonntag 03.05.2015 17:35h Rennen 3
Eurosport Dienstag 05.05.2015 23:30h FIA F3 EC Magazin (EA)
Eurosport 2 Mittwoch 06.05.2015 09:00h FIA F3 EC Magazin (Wdh.)

Der deutsche Nachwuchsrennfahrer Fabian Schiller (17) aus dem Raum Köln/Troisdorf bestreitet 2015 seine erste Saison in der FIA Formel-3-Europameisterschaft. Sie gilt für aufstrebende Rennfahrer als DAS Sprungbrett in den professionellen Rennsport. Das beweisen Max Verstappen und Tom Blomqvist, die über den vergangenen Winter den direkten Sprung von der Formel 3 in die Formel 1 und die DTM geschafft haben. Auch wenn Fabian Schiller selbstverständlich deren Erfolgen in der Formel 3 nacheifert, hat er jedoch einen anderen Traum – durch seine Teilnahme an der FIA Formel-3-Europameisterschaft versucht Fabian, seinem Langzeitziel, einem LMP1 Cockpit in der Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) sowie dem damit verbundenen Start beim 24h Rennen in Le Mans näher zu kommen. Neben der fahrerischen Ausbildung ist Fabian Mitglied der Deutschen Post Speed Academy und stolz nun bereits im zweiten Jahr in den Genuss dieses renommierten Förderprogrammes zu kommen.